Das politisch-literarische Quartett

Veranstalterin: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung (ÖGPB) in Kooperation mit der Bücherei Wien-Wieden
Datum: 23. April 2025
Uhrzeit: 18:30 bis 21:00 Uhr
Ort, Adresse: Bücherei Wieden, Paulanergasse 1, 1040 Wien
Anmeldung nicht erforderlich
Zielgruppe: Alle Interessentinnen und Interessenten
Kurzbeschreibung – Ziele, Inhalte, Ablauf
Bei der dem legendären „Literarischen Quartett“ nachempfunden Veranstaltung stellen Fachleute vier Bücher aus verschiedenen Sparten der politischen Literatur vor. Die Buchbesprechungen werden durch eine anschließende Diskussion mit Publikumsbeteiligung inhaltlich vertieft. Video-Aufzeichnungen der Präsentationen kommen in eine Rezensionsbibliothek.
Das Quartett zum Auftakt der Aktionstage Politische Bildung 2025 am Welttag des Buches widmet sich Büchern zu aktuellen und zeitgeschichtlichen Themen: autoritäre Tendenzen in der Gegenwart, die Frage der gesellschaftlichen Spaltung, widerständige Lebensgeschichten sowie Rechtspraxis der NS-Justiz.
Vortragende: Barbara Litsauer, Amos Christopher Postner, Peter Schwarz und Angela Wieser
Kosten: keine
Detailinformationen: #atpb25 – Aktionstage Politische Bildung 2025
Programm: 23. April 2025: Minecraft als politische und gesellschaftliche Lern- und Erlebniswelt – #atpb25
Kontakt: Österreichische Gesellschaft für Politische Bildung, T +43 1 5046858, gesellschaft@politischebildung.at