Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Das Ministerium

Das Ministerium

Das Bundesministerium für Bildung (BMB) schafft die bestmöglichen Rahmenbedingungen für Schulen. Die Aufgaben des Ministeriums werden von den einzelnen Sektionen mit folgenden Schwerpunkten wahrgenommen:

Bildung

Die Zuständigkeit des BMB umfasst das gesamte Bildungswesen von der Elementarpädagogik über die Volksschule bis zur Matura sowie die Pädagogischen Hochschulen.
In enger Verknüpfung mit dem Allgemein bildenden und berufsbildenden Schulwesen stellen die Bildungsforschung und Schulqualitätsentwicklung, Aufgaben des Schulrechts sowie die Personalangelegenheiten der Allgemein bildende Höheren Schulen (AHS), Berufsbildende mittlere und höhere Schulen (BMHS) und des Verwaltungspersonals, das Dienst- und Besoldungsrecht und die Schulerhaltung zentrale Verantwortungsbereiche des BMB dar.

Detailinformationen zu den einzelnen Aufgabenbereichen finden Sie unter den jeweiligen Menüpunkten.

Darüber hinaus bietet das Bundesministerium für Bildung ein umfassendes Angebot an Serviceeinrichtungen. Wir laden Sie herzlich ein, diese Angebote zu nutzen und mit uns in Kontakt zu treten!

Hier finden Sie eine Übersicht der bisherigen Bildungs- und Wissenschaftsminister/innen.