Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Bundesministerium für Bildung installiert erstmals Schulleitungsbeirat

Das Bundesministerium für Bildung setzt einen weiteren Meilenstein in der Förderung der Schulpartnerschaft und Schulautonomie und installiert erstmals einen Schulleitungsbeirat.

Das Bundesministerium für Bildung setzt einen weiteren Meilenstein in der Förderung der Schulpartnerschaft und Schulautonomie und installiert erstmals einen Schulleitungsbeirat. Dieser Schritt unterstreicht das beständige Bestreben, den Dialog und die Zusammenarbeit zwischen den zentralen Akteuren im österreichischen Bildungswesen zu intensivieren.

Stärkere Kooperation für gemeinsame Zielsetzung

Die Schulpartnerschaft ist ein essenzieller Bestandteil des Bildungssystems, in dem Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie Erziehungsberechtigte gemeinsam zusammenarbeiten, um die Schule am Standort zu gestalten. Schulleitungen spielen hierbei eine zentrale Rolle, indem sie für alle am Schulleben beteiligten Personen Rahmenbedingungen für eine konstruktive Zusammenarbeit schaffen. Sie sind nicht nur die Verantwortungsträger für die strategische Ausrichtung und kontinuierliche Entwicklung der Schule und des Unterrichts, sondern auch für die Organisation des Regelbetriebs und für das Krisenmanagement zuständig.

„Das Bildungsministerium verstärkt den direkten Austausch, den es bereits regelmäßig mit Schülerinnen- und Schülervertretungen, Elternvertretungen sowie den Vertretungen der Lehrkräfte pflegt, nun durch die verstärkte Kooperation mit den Schulleitungen“, betont Bildungsminister Christoph Wiederkehr. Dies baut auf der langjährigen Praxis der konstruktiven Kommunikation zwischen den Schulpartnern und dem Ministerium auf, die eine zentrale Grundlage für den Erfolg des österreichischen Bildungssystems darstellt. Die Bundesschülervertretung und der Elternbeirat spielen bereits eine beratende Rolle und tragen mit ihren Vorschlägen zur Weiterentwicklung bei.

Expertise des Schulleitungsbeirats als wichtiger Beitrag

„Durch die Installation des Schulleitungsbeirats wird die Schulpartnerschaft und Schulautonomie weiter gestärkt“, so Bildungsminister Wiederkehr. Der Beirat ermöglicht eine direkte Rückmeldung und Beratung, die dem Bildungsministerium zugutekommen wird. Er fördert zudem die Kooperation und Vernetzung zwischen den Bundesländern, um gemeinsam Verbesserungen im Bildungssystem zu erzielen. Schulleitungen bringen eine ganzheitliche Sicht auf schulische Abläufe und Bedürfnisse mit und fungieren als Bindeglied zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrpersonen. Sie bieten wertvolle Einblicke in die operativen Herausforderungen und die Umsetzung von Bildungsreformen aus ihrer Sicht.

Die Vielfalt der Schultypen und ihre spezifischen Bedürfnisse werden durch die unterschiedlichen Schulleitungen im Beirat repräsentiert. Ihre Expertise in der praktischen Umsetzung von Bildungsmaßnahmen und Reformen, sowie in der Entwicklung kreativer Lösungsvorschläge aus der Schulpraxis ist von unschätzbarem Wert. Ihnen kommt eine entscheidende Rolle bei der effizienten Nutzung von Ressourcen und der Optimierung der Personalplanung und -entwicklung zu.

Auch die Vertreterinnen und Vertreter der Schulleitungen begrüßen die Installation des Beirats ausdrücklich. Isabella Zins, Schulleitungsvertretung der AHS, betont: „Wir freuen uns, dass ein Schulleitungsbeirat ins Leben gerufen wird. Das ist ein wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit des Ministeriums für Bildung mit den Schulen. Wir Schulleiterinnen und Schulleiter können unsere Expertise und unsere Praxis-Erfahrungen jetzt noch besser einbringen und unseren Beitrag leisten, Schule weiterzuentwickeln und Reformen bestmöglich umzusetzen.“

Das Bildungsministerium ist zuversichtlich, dass der neu installierte Schulleitungsbeirat einen bedeutenden Beitrag zur fortlaufenden Verbesserung der schulischen Prozesse und zur Förderung einer erfolgreichen Schulpartnerschaft leisten wird.

Kontakt

Pressesprecherin
Susanne Leiter
T +43 1 53120-5006
E-Mail: susanne.leiter@bmb.gv.at
Website: https://www.bmb.gv.at