Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Der Gebrauch von Cookies erlaubt uns Ihre Erfahrungen auf dieser Website zu optimieren. Wir verwenden Cookies zu Statistikzwecken und zur Qualitätssicherung. Durch Fortfahren auf unserer Website stimmen Sie dieser Verwendung zu.

Leitung der Amtswirtschaftsstelle – Abteilung Präs/6 (Facility-Management), Amtswirtschaftsstelle, BMB

Das Bundesministerium für Bildung sucht eine Bundesbedienstete/einen Bundesbediensteten als Leiterin/Leiter der Amtswirtschaftsstelle in der Abteilung Präs/6 (Facility-Management).

Das Dienstverhältnis wird nach einer probeweisen Dienstzuteilung von drei Monaten auf unbestimmte Zeit eingegangen. Die ausgeschriebene Funktion wird daher vorläufig provisorisch besetzt.

Wertigkeit/Einstufung: A2/5 bzw. v2/4
Dienststelle: BILDUNG
Dienstort: Bundesministerium für Bildung, Wien
Vertragsart: Unbefristet
Befristung:
Beschäftigungsausmaß: Vollzeit
Beginn der Tätigkeit: ehestmöglich
Ende der Bewerbungsfrist: 17.04.2025
Monatsentgelt/bezug: EUR 2.993,70 bzw. EUR 2.934,50
Referenzcode: BMB-25-0029

Aufgaben und Tätigkeiten

  • Leitung, Aufsicht und Koordinierung der Amtswirtschaftsstelle sowie der Bereiche Material- und Inventarbeschaffung, Büromöbelausstattung, Fuhrpark, Reinigung, Hauswerkstatt und Sicherheitsdienstleistungen
  • Ausübung der Gebäudeaufsicht und Koordinierung der Instandhaltungsarbeiten in den Standorten des BMB-Zentralleitung
  • Entgegennahme von Störungs- und Bedarfsmeldungen, Beauftragungen von Fremdfirmen
  • Abwicklung von Beschaffungsvorgängen, Rechnungskontrolle und Datenbankpflege im Beschaffungsmanagement
  • Maßnahmen zur Arbeitsplatzverbesserung, Unfallprävention und Gebäudesicherheit
  • Umsetzung von Brandschutzmaßnahmen und Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Erfordernisse

  • Sie befinden sich in einem aufrechten Bundesdienstverhältnis.
  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Reifeprüfung oder über mehrjährige einschlägige Berufserfahrung.
  • Sie haben Erfahrung in der Leitung und Koordinierung von Teams und weisen eine Eignung zur Mitarbeiterinnen- bzw. Mitarbeiterführung auf.
  • Sie sind praktisch veranlagt und haben technisches Verständnis.
  • Sie verfügen über gute IT-Kenntnisse (ELAK und MS-Office) und haben Erfahrung im Betrieb von Sicherheitssystemen.
  • Sie verfügen über Organisations- und Koordinationsfähigkeit und haben ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein.

Sie fühlen sich angesprochen? Dann übermitteln Sie uns bitte unter unten angeführtem Button „Online bewerben“ Ihre Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns schon darauf!

Bewerbungsunterlagen, Verfahren und Sonstiges

Bewerbungsgesuche haben innerhalb von zwei Wochen nach Eintragung in der Jobbörse der Republik Österreich unter Angabe der Gründe, welche die Bewerberin bzw. den Bewerber für diesen Arbeitsplatz als geeignet erscheinen lassen, ausschließlich online über die Jobbörse der Republik Österreich (www.jobboerse.gv.at) zu erfolgen. Der Einstieg für Bundesbedienstete erfolgt in der Regel über Employee Self Services (ESS).

Der Monatsbezug (A2/5) bzw. das Monatsentgelt (v2/4) beträgt mindestens EUR 2.993,70 bzw. EUR 2.934,50. Der Betrag erhöht sich auf Basis der gesetzlichen Vorschriften durch anrechenbare Vordienstzeiten sowie sonstige allfällige mit den Besonderheiten des Arbeitsplatzes verbundene Entlohnungsbestandteile.

Die personenbezogenen Daten, die Sie im Zuge Ihrer Bewerbung bekannt geben, werden durch das Bundesministerium für Bildung zum Zwecke des Personalmanagements verarbeitet. Weitere Informationen zum Datenschutz im BMB finden Sie unter www.bmb.gv.at.

Kontaktinformation

Mag.a Barbara Lass-Könczöl
Bundesministerium für Bildung
Abteilung Präs/9
Minoritenplatz 5, 1010 Wien
T +43 1 53120 – 3024
E-Mail: recruiting@bmb.gv.at